
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Kalabrien: Das sollten Sie nicht verpassen.
Mehr als nur Sonne und nur Strand.
Entdecken Sie das authentische Kalabrien und seine Schönheit, die überall zu sehen ist, in den antiken Ortschaften, den unberührten Naturparks und Landschaften, den Mythen und Legenden und einem Hinterland, das bezaubert und überrascht.
Entdecken Sie das authentische Kalabrien und seine Schönheit, die überall zu sehen ist, in den antiken Ortschaften, den unberührten Naturparks und Landschaften, den Mythen und Legenden und einem Hinterland, das bezaubert und überrascht.
Vertrauen Sie auf das Village Borgo Donna Canfora und seine hervorragende Kenntnis der Gegend, um die Orte auszuwählen, die Sie in Ihrem Urlaub in Capo Vaticano besuchen möchten, und erleben Sie traumhafte Momente in diesem paradiesischen Winkel der Welt.
Die Legende der Donna Canfora
Der lokalen Legende nach war Donna Canfora eine sehr reiche Edelfrau von großer Tugendhaftigkeit und überragender Schönheit. Bereits in jungen Jahren wurde sie zur Witwe und beschloss, ihr Leben dem Gedenken an ihren verlorenen Gatten zu widmen.
Eines Tages überbrachte eine ihrer Kammerzofen ihr jedoch frohe Kunde: Im Hafen von Torre Ruffa hatte ein Schiff aus dem fernen Orient Anker geworfen, das mit Seidenstoffen beladen war.
Alle eilten hinab zum Hafen, um die wundervollen Stoffe zu bewundern.
"Solch prachtvolle Stoffe bekommt man nur einmal im Leben zu Gesicht", sagte die Kammerzofe zu Donna Canfora, "lasst uns zum Hafen gehen, meine Dame!"
So machte sich Donna Canfora auf den Weg zum Meer.
Der Kapitän des Schiffs kam ihr entgegen und sprach zu ihr: "Die Kunde Eurer Tugendhaftigkeit ist bis zu den fernen Stränden Arabiens und Persiens vorgedrungen."
Donna Canfora bedankte sich bei ihm und ließ sich von ihm auf das Schiff begleiten
Doch plötzlich holte die Besatzung auf ein Zeichen des Kapitäns hin den Anker ein und hisste die Segel.
Eines Tages überbrachte eine ihrer Kammerzofen ihr jedoch frohe Kunde: Im Hafen von Torre Ruffa hatte ein Schiff aus dem fernen Orient Anker geworfen, das mit Seidenstoffen beladen war.
Alle eilten hinab zum Hafen, um die wundervollen Stoffe zu bewundern.
"Solch prachtvolle Stoffe bekommt man nur einmal im Leben zu Gesicht", sagte die Kammerzofe zu Donna Canfora, "lasst uns zum Hafen gehen, meine Dame!"
So machte sich Donna Canfora auf den Weg zum Meer.
Der Kapitän des Schiffs kam ihr entgegen und sprach zu ihr: "Die Kunde Eurer Tugendhaftigkeit ist bis zu den fernen Stränden Arabiens und Persiens vorgedrungen."
Donna Canfora bedankte sich bei ihm und ließ sich von ihm auf das Schiff begleiten
Doch plötzlich holte die Besatzung auf ein Zeichen des Kapitäns hin den Anker ein und hisste die Segel.
Als das Volk die Gefahr erkannte, ging ein wütender und verzweifelter Aufschrei durch die Menge, aber das Schiff hatte die Taue bereits gelöst und glitt leicht durch die ruhige See und der Kapitän schleifte die schöne Donna Canfora zu seiner Kabine.
Allein unter den Barbaren bat diese, ihr einen Augenblick zu schenken, damit sie ihr Heim und ihre Heimat ein letztes Mal grüßen könne.
Am Heck blickte Sie auf das Ufer, das schnell in weite Ferne rückte, dann hob sie den Blick zum Himmel und warf sich mit dem Ausruf in die Fluten: "Lerne, oh Tyrann, dass die Frauen dieses Landes den Tod der Entehrung vorziehen!"
Ihr Kleid aus hellblauem Brokat wurde im Wasser so schwer, dass er ihr nicht gelang, das Ufer zu erreichen. So versank sie in den Fluten und ward nimmer gesehen.
In Gedenken an Donna Canfora nahm das Wasser an dieser Stelle ein schillerndes Hellblau an und der Meeresboden wurde von Algen, Seerosen und Seesternen überzogen.
Allein unter den Barbaren bat diese, ihr einen Augenblick zu schenken, damit sie ihr Heim und ihre Heimat ein letztes Mal grüßen könne.
Am Heck blickte Sie auf das Ufer, das schnell in weite Ferne rückte, dann hob sie den Blick zum Himmel und warf sich mit dem Ausruf in die Fluten: "Lerne, oh Tyrann, dass die Frauen dieses Landes den Tod der Entehrung vorziehen!"
Ihr Kleid aus hellblauem Brokat wurde im Wasser so schwer, dass er ihr nicht gelang, das Ufer zu erreichen. So versank sie in den Fluten und ward nimmer gesehen.
In Gedenken an Donna Canfora nahm das Wasser an dieser Stelle ein schillerndes Hellblau an und der Meeresboden wurde von Algen, Seerosen und Seesternen überzogen.
Capo Vaticano
Capo Vaticano ist ein unberührter Ort von bezaubernder Schönheit.
Auf einem nur sieben Kilometer langen Küstenabschnitt mit kristallklarem Wasser, das in Türkis, Tiefblau und Hellblau schimmert, bietet sich dem Betrachter ein unbeschreibliches Panorama: kleine Buchten mit Sandstrand, die in die schroffen Felsen eingebettet sind, glatte Tuffsteinklippen, Felsennadeln aus Granit, Schluchten und Grotten, die nur mit den Booten der erfahrenen Fischer erreichbar sind...
Auf einem nur sieben Kilometer langen Küstenabschnitt mit kristallklarem Wasser, das in Türkis, Tiefblau und Hellblau schimmert, bietet sich dem Betrachter ein unbeschreibliches Panorama: kleine Buchten mit Sandstrand, die in die schroffen Felsen eingebettet sind, glatte Tuffsteinklippen, Felsennadeln aus Granit, Schluchten und Grotten, die nur mit den Booten der erfahrenen Fischer erreichbar sind...
Die Rote Zwiebel von Tropea
Die rote Zwiebel wird im gesamten Umland von Capo Vaticano und Tropea
Die außerordentliche Milde, der zarte Duft und vor allem die Leichtigkeit, die der besonderen Bodenbeschaffenheit zu verdanken, machen diese Zwiebel so ausgesprochen beliebt und weltbekannt.
Die aromatische Zwiebel ist eine Zutat vieler Gerichte der südländischen Gastronomie, wo sie roh in Salaten und verschiedenen Würzen verwendet wird. Jedes Jahr am 13. August findet in Ricado das Fest der "Cipolla Rossa" statt.
Die außerordentliche Milde, der zarte Duft und vor allem die Leichtigkeit, die der besonderen Bodenbeschaffenheit zu verdanken, machen diese Zwiebel so ausgesprochen beliebt und weltbekannt.
Die aromatische Zwiebel ist eine Zutat vieler Gerichte der südländischen Gastronomie, wo sie roh in Salaten und verschiedenen Würzen verwendet wird. Jedes Jahr am 13. August findet in Ricado das Fest der "Cipolla Rossa" statt.
Zungri – Monte Poro
Zungri ist ein kleines Städtchen, das sich 571 m über dem Meeresspiegel am Nordhang der Hochebene des Monte Poro befindet und Ausgangspunkt für interessante Ausflüge zu bedeutenden historischen, archäologischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ist, wie die mittelalterliche Höhlenstadt "Grotte degli Sbariati" und das System aus Mühlenrädern und Wasserwegen. Sehenswert in der Altstadt von Zungri ist das Landwirtschaftsmuseum "Museo della Civiltà Rupestre e Contadina".
Nicotera
Nicotera befindet sich in 210 m Höhe auf einem Felsen am Meer und ist durch seine gewundenen Gassen, die Unterführungen und die steilen Treppen charakterisiert.
Sehenswert sind die zahlreichen Aussichtspunkte mit Panoramablick, die Granittore, die Paläste und der Steinbrunnen. Unbedingt anschauen sollte man sich auch die Statue der Madonna della Scala auf einer Anhöhe, von der aus man einen wundervollen Blick auf Nicotera, die Costa Viola, die Straße von Messina und das Ufer Siziliens hat.
Sehr lohnenswert ist der Aussichtspunkt "Affacciu" mit einem atemberaubenden Ausblick, der zu den schönsten in Kalabrien zählt.
Sehenswert sind die zahlreichen Aussichtspunkte mit Panoramablick, die Granittore, die Paläste und der Steinbrunnen. Unbedingt anschauen sollte man sich auch die Statue der Madonna della Scala auf einer Anhöhe, von der aus man einen wundervollen Blick auf Nicotera, die Costa Viola, die Straße von Messina und das Ufer Siziliens hat.
Sehr lohnenswert ist der Aussichtspunkt "Affacciu" mit einem atemberaubenden Ausblick, der zu den schönsten in Kalabrien zählt.
Spilinga
Dieses kleine Städtchen befindet sich in einer wundervollen Lage in ca. 450 m Höhe am Monte Poro direkt am Felsvorsprung vom Capo Vaticano.
Spilinga ist die Heimat der 'Nduja, der streichbaren scharfen Salami, die in Italien und im Ausland sehr beliebt ist. Jedes Jahr im Sommer findet deshalb in Spilinga auch das Fest der 'Nduja statt.
Sehenswert sind die Wallfahrtskirche Madonna delle Fonti in einer Grotte und das Ruffa-Tal, das ungefähr 3 km von der Ortschaft entfernt und nur über unwegsame Pfade erreichbar ist.
Spilinga ist die Heimat der 'Nduja, der streichbaren scharfen Salami, die in Italien und im Ausland sehr beliebt ist. Jedes Jahr im Sommer findet deshalb in Spilinga auch das Fest der 'Nduja statt.
Sehenswert sind die Wallfahrtskirche Madonna delle Fonti in einer Grotte und das Ruffa-Tal, das ungefähr 3 km von der Ortschaft entfernt und nur über unwegsame Pfade erreichbar ist.
Scilla
Der Legende nach soll Scilla von Odysseus gegründet worden sein, der hier anlegen musste.
Die Ortschaft ist mit Sicherheit griechischen Ursprungs und heute ein bekanntes Fischerstädtchen und ein beliebter Badeort.
Der Ausflug, auf der auch Scilla liegt, sieht eine Besichtigung der Festungsanlage Castello dei Principi Ruffo vor, in der sich heute eine berühmte Kunstgalerie befindet. Spektakulär sind die Grotten von Tremusa oder von Lamia, ein natürliches Höhlensystem mit Stalaktiten, Stalagmiten und Muschelsedimenten aus dem Pliozän.
Die Ortschaft ist mit Sicherheit griechischen Ursprungs und heute ein bekanntes Fischerstädtchen und ein beliebter Badeort.
Der Ausflug, auf der auch Scilla liegt, sieht eine Besichtigung der Festungsanlage Castello dei Principi Ruffo vor, in der sich heute eine berühmte Kunstgalerie befindet. Spektakulär sind die Grotten von Tremusa oder von Lamia, ein natürliches Höhlensystem mit Stalaktiten, Stalagmiten und Muschelsedimenten aus dem Pliozän.
Pizzo Calabro
Pizzo Calabro ist eine der malerischsten Ortschaften an der Küste der Götter und wurde an den Hängen eines eindrucksvollen Felsens erbaut, der sich steil aus dem Tyrrhenischen Meer erhebt.
Sehenswert sind die Burg Castello Aragonese, wo Gioacchino Murat exekutiert wurde (der Schwager von Napoleon) und die Kapelle Piedigrotta, die in den Tuffstein gehauen wurde als Erinnerung an die Rettung eines Schiffbrüchigen, Pizzo Calabro ist auch für die handgemachte Eiscreme bekannt, den "Tartufo di Pizzo", der von allen Eisdielen in der Altstadt angeboten wird.
Sehenswert sind die Burg Castello Aragonese, wo Gioacchino Murat exekutiert wurde (der Schwager von Napoleon) und die Kapelle Piedigrotta, die in den Tuffstein gehauen wurde als Erinnerung an die Rettung eines Schiffbrüchigen, Pizzo Calabro ist auch für die handgemachte Eiscreme bekannt, den "Tartufo di Pizzo", der von allen Eisdielen in der Altstadt angeboten wird.
Serra San Bruno
Serra San Bruno ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in den Bergen Kalabriens. Die Stadt ist ein geistliches, handwerkliches und landwirtschaftliches Zentrum und liegt zwischen Sila und Aspromonte. Die historische Altstadt mit ihren Kirchen, Klöstern und Kartausen ist von einer geheimnisvollen und spirituellen Aura umgeben und liegt inmitten von dichten Kiefern- und Fichtenwäldern, was der Grund dafür ist, warum sie bei Liebhabern von Trekking und Naturlandschaften so bliebt ist.
Hier kann man unberührte Orte und spektakuläre Ausblicke auf zahlreichen Wanderwegen entdecken. Sehenswert ist auch die Pietra del Signore, ein großer Monolith aus Granitgestein, der fast zu schweben schein.
Hier kann man unberührte Orte und spektakuläre Ausblicke auf zahlreichen Wanderwegen entdecken. Sehenswert ist auch die Pietra del Signore, ein großer Monolith aus Granitgestein, der fast zu schweben schein.